© Sarah Oberhauser 2018 Datenschutz Impressum Kontakt

HeartMath - innere Balance &

emotionale Stärke durch gezieltes Atemtraining

fühl dich frei Sarah Oberhauser und geh deinen ganz eigenen Weg
Zu meinem Angebot Zu meinem Angebot
HeartMath-Methoden sind wissenschaftlich fundiert und weltweit anerkannt
Was ist HeartMath? HeartMath ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die hilft, Herz und Gehirn in Einklang zu bringen. Durch gezielte Atemtechniken und den Fokus auf Herzintelligenz kannst du lernen, Stress abzubauen, emotionale Resilienz zu stärken und innere Balance zu finden. Wie funktioniert HeartMath? Mithilfe von Atemtechniken und Biofeedback wird die sogenannte Herz-Kohärenz gefördert ein Zustand, in dem das Herz in einem harmonischen Rhythmus schlägt und dadurch das gesamte Nervensystem positiv beeinflusst. Dies verbessert nicht nur deine Emotionen , sondern wirkt sich auch positiv auf deine körperliche Gesundheit aus. Im oberen Bild wird Inkohärenz dargestellt. Hier zeigt der Herzschlag ein unregelmäßiges und chaotisches Muster, oft verursacht durch Stress oder negative Emotionen.Dieses unharmonische Muster kann zu verminderter Leistungsfähigkeit, erhöhtem Energieverbrauch und unangenehmen Emotionen führen. Im unteren Bild sehen wir Kohärenz . Der Herzschlag folgt einem gleichmäßigen, harmonischen Muster, das mit positiven Emotionen wie Liebe oder Dankbarkeit verbunden ist. Dieser Zustand fördert die Synchronisation von Herz und Atmung, was zu erhöhter Vitalität, besserer Resilienz und gesteigerter Lebensqualität führt. HeartMath kann dir helfen bei Stressbewältigung & emotionaler Stabilität Ängsten & Unsicherheiten Besserem Schlaf & innerer Ruhe Klarheit in herausfordernden Situationen Mehr Energie und Konzentration im Alltag Für wen ist HeartMath geeignet? HeartMath eignet sich für alle, die ihre innere Balance aktiv stärken möchten. Besonders wertvoll ist es für Menschen in Umbruchsituationen oder mit emotionalen Belastungen, die eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Selbstregulation suchen. Ablauf einer HeartMath-Sitzung In einer Sitzung lernst du, wie du HeartMath gezielt für dich nutzen kannst. Gemeinsam arbeiten wir an individuellen Techniken, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Dabei kann auch Biofeedback eingesetzt werden, um deinen Fortschritt sichtbar zu machen. Du möchtest HeartMath ausprobieren? Du möchtest Stress abbauen, innere Ruhe finden und emotional gestärkt durchs Leben gehen? Ich begleite dich sehr gerne dabei – melde dich einfach für einen Termin bei mir.
**Mach gleich mit für 2 Minuten** Wie fühlst du dich gerade? Spüre einen Moment in dich hinein. **Nun atme langsam ein … (ca. 5 Sekunden)** **Dann atme ruhig aus… (ca. 5 Sekunden)** Wiederhole das 12-mal **Spüre nun nochmal nach** Fühlst du einen Unterschied zum Beginn? Vielleicht bist du schon etwas ruhiger, entspannter oder klarer? Diese kleine Übung ist der erste Schritt zu mehr innerer Balance - und das Beste: Du kannst sie jederzeit und überall anwenden.
© Sarah Oberhauser 2018 Datenschutz Impressum Kontakt
fühl dich frei Sarah Oberhauser und geh deinen ganz eigenen Weg
Zu meinem Angebot Zu meinem Angebot
HeartMath-Methoden sind wissenschaftlich fundiert und weltweit anerkannt

HeartMath – innere Balance &

emotionale Stärke durch gezieltes Atemtraining

Was ist HeartMath? HeartMath ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die hilft, Herz und Gehirn in Einklang zu bringen. Durch gezielte Atemtechniken und den Fokus auf Herzintelligenz kannst du lernen, Stress abzubauen, emotionale Resilienz zu stärken und innere Balance zu finden. Wie funktioniert HeartMath? Mithilfe von Atemtechniken und Biofeedback wird die sogenannte Herz-Kohärenz gefördert ein Zustand, in dem das Herz in einem harmonischen Rhythmus schlägt und dadurch das gesamte Nervensystem positiv beeinflusst. Dies verbessert nicht nur deine Emotionen , sondern wirkt sich auch positiv auf deine körperliche Gesundheit aus.
Im oberen Bild wird Inkohärenz dargestellt. Hier zeigt der Herzschlag ein unregelmäßiges und chaotisches Muster, oft verursacht durch Stress oder negative Emotionen.Dieses unharmonische Muster kann zu verminderter Leistungsfähigkeit, erhöhtem Energieverbrauch und unangenehmen Emotionen führen. Im unteren Bild sehen wir Kohärenz . Der Herzschlag folgt einem gleichmäßigen, harmonischen Muster, das mit positiven Emotionen wie Liebe oder Dankbarkeit verbunden ist. Dieser Zustand fördert die Synchronisation von Herz und Atmung, was zu erhöhter Vitalität, besserer Resilienz und gesteigerter Lebensqualität führt. **Mach gleich mit für 2 Minuten** Wie fühlst du dich gerade? Spüre einen Moment in dich hinein. **Nun atme langsam ein … (ca. 5 Sekunden)** **Dann atme ruhig aus… (ca. 5 Sekunden)** Wiederhole das 12-mal **Spüre nun nochmal nach** Fühlst du einen Unterschied zum Beginn? Vielleicht bist du schon etwas ruhiger, entspannter oder klarer? Diese kleine Übung ist der erste Schritt zu mehr innerer Balance - und das Beste: Du kannst sie jederzeit und überall anwenden. HeartMath kann dir helfen bei Stressbewältigung & emotionaler Stabilität Ängsten & Unsicherheiten Besserem Schlaf & innerer Ruhe Klarheit in herausfordernden Situationen Mehr Energie und Konzentration im Alltag Für wen ist HeartMath geeignet? HeartMath eignet sich für alle, die ihre innere Balance aktiv stärken möchten. Besonders wertvoll ist es für Menschen in Umbruchsituationen oder mit emotionalen Belastungen, die eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Selbstregulation suchen. Ablauf einer HeartMath-Sitzung In einer Sitzung lernst du, wie du HeartMath gezielt für dich nutzen kannst. Gemeinsam arbeiten wir an individuellen Techniken, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Dabei kann auch Biofeedback eingesetzt werden, um deinen Fortschritt sichtbar zu machen. Du möchtest HeartMath ausprobieren? Du möchtest Stress abbauen, innere Ruhe finden und emotional gestärkt durchs Leben gehen? Ich begleite dich sehr gerne dabei melde dich einfach für einen Termin bei mir.